Word 2021 / 2024 E-Learning

Ihr Ansprechpartner
Robert Mayerhofer
Tel: +49 751 958 669 64
E-Mail: info@so-gehts.eu 

Unverbindliche Online-Präsentation
Gerne stelle ich Ihnen unverbindlich und kostenfrei unsere Microsoft E-Learning Lösungen in einer kurzen Online-Präsentation vor.

Kursmodule (170 Minuten)

  • Modul 1: Basics
  • Modul 2: Tabellen
  • Modul 3: Formatvorlagen
  • Modul 4: Komplexe Dokumente
  • Modul 5: Seriendruck
  • Modul 6: Bilder im Text
  • Modul 7: Tipps und Tricks

Microsoft Word – E-Learning

Word 2021 / 2024 E-Learning

Microsoft Word 2024 ist das führende Textverarbeitungsprogramm für den professionellen Einsatz im Unternehmen. Ob Verträge, Berichte oder Protokolle – mit intelligenten Formatierungshilfen, verbesserten Kommentarfunktionen und automatischer Rechtschreib- sowie Grammatikprüfung erstellen Sie fehlerfreie Dokumente im Handumdrehen.

Word 2024 bietet zudem umfangreiche Layout- und Exportoptionen für PDF, Print und Archivierung. Besonders vorteilhaft für Behörden und Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen: Word 2024 funktioniert vollständig ohne Cloud-Integration. Alle Daten bleiben lokal – sicher, transparent und unter Ihrer Kontrolle. So verbinden Sie professionelle Dokumentenerstellung mit maximaler IT-Souveränität.

Word 2021 / 2024 – Demo-Videos

  • Text formatieren
  • Tipps zum Markieren
  • Rechtschreibprüfung bei Texteingabe
  • Stolperstein “AutoKorrektur”
  • Kopieren – Ausschneiden – Einfügen
  • Einfüge-Optionen
  • Absatz formatieren – Überblick
  • Absatzausrichtung
  • Zeilenschaltung
  • Einzüge
  • Zeilenabstand
  • Rahmenlinien und Füllfarben
  • Aufzählungen
  • Nummerierte Listen
  • Seite formatieren
  • Seitenlayout
  • Seitenränder
  • Seitenformat
  • Papierformat
  • Seiteneinstellungen kopieren
  • Manueller Seitenumbruch
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Seitenzahlen anzeigen
  • Seitenzahlen formatieren
  • Zeilennummerierung
  • Silbentrennung
  • Text suchen und ersetzen
  • Bilder und Tabellen suchen
  • Formate suchen und ersetzen
  • Schnellbausteine – Überblick
  • Tabelle erstellen
  • Automatische oder feste Spaltenbreite?
  • Tabellen skalieren
  • Tabelle positionieren
  • Markieren in Tabellen
  • Zellinhalte ausrichten
  • Abstand zwischen Text und Zellrand
  • Zeilen & Spalten einfügen & löschen
  • Layout reparieren
  • Zellen verbinden und trennen
  • Füllfarbe für Zellen festlegen
  • Tabelle teilen
  • Rahmenlinien formatieren
  • Überschrift auf jeder Seite wiederholen
  • Textfluss um Tabellen
  • Tabellenformatvorlagen
  • Tabellen sortieren
  • Text-Liste in Tabelle umwandeln
  • Tabulatoren in Tabellen
  • Tabellen in Kopf- und Fußzeilen
  • Tabellen für Text-Bild-Kombination
  • Seitenumbruch in Tabelle verhindern
  • Seitenumbruch in Tabellen-Zeile verhindern
  • Das Prinzip von Formatvorlagen
  • Aufgabenbereich »Formatvorlagen«
  • Formatvorlagen-Typen
  • Formatvorlage erstellen
  • Formatvorlage ändern
  • Stolperstein »Automatisch aktualisieren«
  • Stolperstein »Geltungsbereich«
  • Formatvorlage löschen
  • Der Formatvorlagenkatalog
  • Formatvorlage dem Katalog hinzufügen
  • Formatvorlage aus dem Katalog entfernen
  • Fallbeispiel: 1. Ein Bericht für den Chef
  • Fallbeispiel: 2. Formatvorlagen für Überschriften
  • Fallbeispiel: 3. Nummerierungsformat wählen und Überschriften anpassen
  • Fallbeispiel: 4. Dokumentstruktur ändern
  • Fallbeispiel: 5. Navigieren in gegliederten Dokumenten
  • Fallbeispiel: 6. Inhaltsverzeichnis erstellen
  • Fallbeispiel: 6b. Inhaltsverzeichnis aktualisieren
  • Fallbeispiel: 6c. Inhaltsverzeichnis gestalten
  • Fallbeispiel: 7. Querverweise erstellen
  • Fallbeispiel: 8. Abbildungsverzeichnis erstellen
  • Fallbeispiel: 9. Tabellenverzeichnis erstellen
  • Fallbeispiel “Komplexes Dokument”
  • Das Prinzip von Abschnitten
  • Neuen Abschnitt einfügen
  • Unterschiedliche Seitenformate
  • Wechselnde Kopfzeilen
  • Seitenzahl ab bestimmter Seite
  • Textmarken erstellen und löschen
  • Textmarken anzeigen und verbergen
  • Fußnote einfügen, verschieben, löschen
  • Nummerierung von Fußnoten ändern
  • Indexeinträge erstellen
  • Index erstellen
  • Seriendruck im Überblick
  • Startdokument wählen
  • Empfänger wählen
  • Serienbrief fertigstellen
  • Seriebrief drucken
  • Datenquelle
  • Empfängerliste sortieren
  • Empfängerliste filtern
  • Serien-Email
  • Empfängeranschrift (einfache WENN-Funktion)
  • Briefanrede (eigenes Datenfeld)
  • Briefanrede (verschachtelte WENN-Funktion)
  • Doppelte Leerzeichen vermeiden
  • (Aus)LAND in Großbuchstaben
  • Adressetiketten
  • Grafiken in Word – Überblick
  • Grafik von Datenträger einfügen
  • Archivbilder einfügen
  • Onlinebilder einfügen
  • Bilder aus dem Internet einfügen
  • Bilder aus Dokumenten exportieren
  • Layout-Optionen für Bilder
  • Grafik mit Gitternetz positionieren
  • Werkzeuge zur Bildbearbeitung
  • Bildformatvorlagen
  • Bildform ändern
  • Bild rahmen
  • Bildeffekte zuweisen
  • Bild zuschneiden
  • Bild skalieren
  • Bild ersetzen
  • SmartArt-Grafik erstellen
  • SmartArt-Grafik bearbeiten
  • Der Lesemodus
  • Stolperstein »Großbuchstaben am Satzanfang«
  • Stolperstein »Unerwünschte Listen«
  • Nummerierte Listen zähmen
  • Leerräume ausblenden
  • Formate auf Tastendruck kopieren
  • Wasserzeichen einfügen
  • Benutzerderfinierte Wasserzeichen
  • Kennwortschutz für Dokument
  • Hoch- und Querformat in EINEM Dokument
  • Absätze bequem verschieben
  • Lineal einblenden
  • PDF bearbeiten
  • Lesezeichenfunktion
  • Objektzoom
  • Der Editor
  • Lerntools (Plastischer Reader)
  • Der Fokus-Modus
  • Alle Instanzen eines Wortes formatieren
  • Blocksatz bei Zeilenumbruch
  • Globale Autokorrektur-Einträge
  • Eingefügte Excel-Tabelle skalieren
  • Spalte in Tabulator-Liste markieren