Ihr Trainer:
Matthäus Ammerseder
- Organisationsprogrammierer
- ECDL Beurteiler/Testleiter
- Seit 1990 IT-Trainer / -entwickler
Dauer:
1 Tag
Zielgruppe:
Personen, die wiederkehrende Aufgaben in Excel mit Hilfe von Makros automatisieren sollen
Voraussetzungen:
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Inhalte:
In diesem Seminar erlernen Sie das Aufzeichnen von Befehlsfolgen mit dem Makro-Rekorder. Sie lernen die unterschiedliche Vorgehensweise bei relativer und absoluter Aufzeichnung und erfahren, wie Sie aufgezeichnete Makros anpassen und unnötige Befehlsfolgen löschen können. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Verfahrensweisen kennen, um Makros aufzurufen.
- Die Makroaufzeichnung
- Relative Aufzeichnung
- Absolute Aufzeichnung
- Löschen unnötiger Befehlsfolgen
- Makros ändern und erweitern
- Makroaufrufe
- Shortcuts
- Menü
- Symbole
- Auto_Öffnen
- Auto_Schließen
Hinweis: Dieses Seminar ist die Grundlage für das 2-tägige Aufbauseminar “Anwendungen entwickeln mit Visual Basic for Applications (VBA)”. Auf Wunsch erhalten Sie gerne ein entsprechendes Angebot.
Anfragen an:
Robert Mayerhofer
Tel: 0751 – 95 86 69 64
E-Mail